Kontakt



    Edit Template

    Der ultimative Kryptobörsen Vergleich

    Die Auswahl der richtigen Kryptobörse ist entscheidend für deinen Erfolg im Kryptowährungsmarkt. Beim Vergleich von Kryptobörsen solltest du auf Faktoren wie Gebühren, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und angebotene Kryptowährungen achten. Beliebte Plattformen wie Binance, Coinbase, Bitget und Kraken bieten unterschiedliche Vorteile je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben. Während Binance für niedrige Handelsgebühren bekannt ist, überzeugt Coinbase durch eine einfache, gut strukturierte Benutzeroberfläche für Anfänger. Die Sicherheit ist bei allen führenden Börsen oberste Priorität, dabei kommen Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und das Cold Storage zum Einsatz. Nun finde deine Kryptobörse, die am besten zu deinem Handelsstil passt, und starte sicher und effizient in den Kryptohandel.

    Börsen
    Gebühren
    Anzahl Coins
    Sicherheit
    Besonderheit
    Handelsarten
    1,49 %
    260+
    Reguliert in Deutschland
    Spot, Staking
    1,49 %
    500+
    Reguliert in Deutschland - Bafin Lizenz
    Gute Bedienbarkeit
    Spot, Staking, Edelmetalle, Aktien
    Binance*
    0,1 %
    600+
    Keine Regulierung in Deutschland
    Größte Börse vom Handelsvolumen
    Spot, Margin, Futures, Optionen, Staking, DeFi, Launchpad
    0,26 %
    185+
    Reguliert in Deutschland
    Gute Bedienbarkeit
    Spot, Margin, Futures, Staking
    < 0,1 %
    800+
    Unklarer Regulierungsstatus
    Weltweit größte Plattform
    Derivatenhandel, Spot, Copy Trading
    < 0,1 %
    700+
    Handel in Deutschland erlaubt
    Für Trader & Profis
    Spot, Futures, Copy Trading, Social Trading
    0,25 %
    350+
    Reguliert in Deutschand - Bafin Lizenz
    Geeignet für Einsteiger
    Spot, Staking

    Kryptobörsen und Exchanges sind die großen Stützpfeiler des Krypto-Marktes. Auf den Handelsplätzen kannst du digitale Währungen kaufen, verkaufen, handeln oder verwahren. Die Plattformen ermöglichen den Zugang zu einer Vielzahl von Kryptowährungen, von Bitcoin bis hin zu weniger bekannten Altcoins und Memecoins. 

    Einige Börsen ermöglichen es dir, deine Kryptowährungen zu staken und somit passives Einkommen zu generieren. Diese Funktion ist besonders attraktiv für Investoren, die längerfristig in bestimmte Coins investieren wollen.

    Was ist wichtig bei der Auswahl einer Krypto-Börse?

    Die Welt der Kryptowährungen kann für Einsteiger überwältigend wirken. Zwischen den verschiedenen Coins, den unterschiedlichen Handelsarten und den ständig wechselnden Kursen verliert man schnell den Überblick. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen musst, ist jedoch, welche Krypto-Börse du nutzen möchtest. Die Auswahl der richtigen Plattform ist entscheidend, nicht nur für den Erfolg beim Handeln, sondern auch für deine Sicherheit und dein Vertrauen in den Markt. Aber was genau ist wichtig, wenn es darum geht, eine Krypto-Börse auszuwählen?

    Sicherheit geht vor

    Eines der größten Bedenken bei der Nutzung von Krypto-Börsen ist die Sicherheit. Da Kryptowährungen digitale Werte sind, die potenziell von Hackern gestohlen werden können, ist es unerlässlich, dass du eine Börse wählst, die höchste Sicherheitsstandards bietet. Achte darauf, dass die Plattform über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verfügt, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Ideal ist es, wenn die Börse auch Kaltlagerung (Offline-Speicherung) für den Großteil ihrer Krypto-Assets anbietet, was vor Online-Angriffen schützt.

    Die Geschichte zeigt, dass Hacks immer noch ein häufiges Problem in der Krypto-Welt sind. Denk an den spektakulären Fall der Mt. Gox Börse, die 2014 Opfer eines Angriffs wurde und Millionen von Bitcoin verlor. Wenn du also in den Kryptomarkt einsteigst, ist die Sicherheit der Börse oberstes Gebot.

    Usability: Wie einfach ist die Bedienung?

    Besonders für Einsteiger ist die Benutzerfreundlichkeit einer Krypto-Börse von entscheidender Bedeutung. Du möchtest eine Plattform, die übersichtlich, intuitiv und einfach zu bedienen ist. Eine gute Börse sollte eine klare und gut strukturierte Benutzeroberfläche bieten, damit du schnell navigieren kannst, ohne dich in technischen Details zu verlieren.

    Einsteigerfreundliche Börsen wie Coinbase und Bitpanda bieten oft eine besonders einfache Anmeldung, Kauf- und Verkaufsfunktionen und sogar Lernmaterialien, die dir den Einstieg erleichtern. Für erfahrene Trader gibt es oft erweiterte Funktionen, aber die Grundfunktionen sollten auch für Neulinge klar verständlich sein.

    Gebühren: Achte auf versteckte Kosten

    Die Gebührenstruktur kann sich stark zwischen den verschiedenen Krypto-Börsen unterscheiden. Einige Börsen verlangen hohe Gebühren für Einzahlungen, Transaktionen oder Auszahlungen, was insbesondere für Gelegenheitsinvestoren schnell teuer werden kann. Andere Plattformen, wie etwa Binance, bieten stark reduzierte Gebühren, wenn du deren eigene Token (z.B. BNB) für Transaktionen verwendest oder regelmäßig hohe Volumina handelst.

    Es ist auch wichtig, auf den sogenannten Spread zu achten, der die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis einer Kryptowährung darstellt. Manche Plattformen zeigen den Spread sehr deutlich an, was dir hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Versteckte Gebühren sind häufig, also achte genau auf die Preisstruktur.

    Verfügbarkeit von Handelsarten und Kryptowährungen

    Nicht alle Börsen bieten die gleiche Auswahl an Kryptowährungen. Binance, zum Beispiel, hat mit über 350 Coins eine riesige Auswahl, während Coinbase oder Bitpanda sich auf die größten und bekanntesten Kryptowährungen konzentrieren. Wenn du also spezielle Coins handeln möchtest, solltest du sicherstellen, dass die Börse diese auch im Angebot hat.

    Außerdem kann es von Vorteil sein, wenn die Börse verschiedene Handelsarten anbietet. Viele Plattformen bieten nur den Spot-Handel, aber für erfahrene Trader sind auch Margin Trading, Futures oder Derivatenhandel interessant, die es ermöglichen, auf Preisbewegungen zu spekulieren.

    Zahlungsmethoden und Fiat-Währungen

    Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl einer Krypto-Börse ist die Zahlungsmethoden. Möchtest du mit Fiat-Währungen (wie Euro oder US-Dollar) in den Krypto-Markt einsteigen, solltest du sicherstellen, dass die Börse diese Zahlungsmethoden unterstützt. Viele Börsen bieten Banküberweisungen, Kreditkartenzahlungen und manchmal auch PayPal als Einzahlungsmethoden an.

    Beachte, dass die Zahlungsmethoden häufig Gebühren verursachen können. Kreditkarten-Zahlungen sind zum Beispiel oft mit höheren Gebühren verbunden als Banküberweisungen.

    Kundensupport: Hilfe im Notfall

    Obwohl die meisten Krypto-Börsen gut funktionieren, können jederzeit technische Probleme auftreten. Ein schneller und kompetenter Kundensupport ist daher unerlässlich. Gerade in Krisenzeiten, wenn die Märkte stark schwanken oder deine Transaktionen nicht durchgehen, ist es wichtig, dass du schnell eine Lösung findest.

    Achte darauf, dass die Börse eine gut erreichbare Support-Hotline, Live-Chat oder zumindest eine E-Mail-Adresse für Anfragen anbietet. Ein ausführliches FAQ-Archiv kann ebenfalls hilfreich sein, um häufig gestellte Fragen schnell zu beantworten.

    Regulierung und Compliance

    Da Krypto-Märkte und -Börsen in vielen Ländern strengen regulatorischen Anforderungen unterliegen, ist es wichtig, eine regulierte Plattform zu wählen. Börsen, die in Ländern mit klaren Krypto-Regulierungen arbeiten (z.B. Coinbase in den USA oder Bitpanda in Europa), bieten oft mehr Sicherheit und Vertrauen. Sie sind verpflichtet, strenge Anti-Geldwäsche (AML) und KYC (Know Your Customer)-Verfahren einzuhalten.

    Wenn Du dann eine Entscheidung getroffen hast, geht es an die Eröffnung eines Broker Kontos.

    Eröffnung eines Krypto - Broker - Kontos

    Um Kryptos und Coins kaufen zu können, musst Du bei einer Kryptobörse angemeldet sein. Die Auswahl der Börse sollte, wie oben schon erwähnt,  gut überlegt sein, da sie den höchsten Sicherheitsstandards und einen bedienerfreundlichen Umgang gewährleisten sollte. Prüfe hierfür das Impressum und die weiterführenden Informationen zum Unternehmen. Außerdem kann es hilfreich sein nachzusehen, ob die Bafin die Börse lizensiert hat. (Siehe obige Tabelle). Wenn Du Dich für einen Krypto – Anbieter entschieden hast, downloade entweder deren App oder logge dich über die entsprechende Webseite ein. Hierbei wirst du deine Emailadresse und ein Passwort eingeben müssen. Im weiteren Verlauf wirst du bei allen größeren Börsen einen Verifizierungsprozess, zu deiner Person, durchlaufen.  Dabei wird dich dein Personalausweis oder Führerschein beim Identitätsnachweis legitimieren und du wirst an einem Videogespräch teilnehmen.  Wenn dein Konto nun verifiziert ist, wirst du Geld auf dieses Konto laden müssen, um Kryptos kaufen zu können. Dies geschieht per Banküberweisung, Paypal oder per Kreditkarte. Ist dein aufgeladenes Geld gutgeschrieben, kannst du nun entsprechende Coins kaufen, handeln oder verwalten. 

    Protokoll zur Gewinn- & Verlustklärung für die Steuer

    Um dem Finanzamt gegenüber einen lückenlosen Bericht, hinsichtlich des Kaufs und Verkaufs von Coins, führen zu können, stellen wir Dir untenstehend eine Exceltabelle zum Download bereit. Diese ist jederzeit anpassbar und veränderlich. Wir übernehmen keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit gegenüber der Finanzamtsnachweispflicht. Die Tabelle soll dir eine Hilfe sein, so dass du beruhigt das Traden beginnen kannst. Ansonsten findest du weiterführende Themen zur Besteuerung von Kryptos auf Crypto-Steuer.com.  

    Disclaimer

    Die Inhalte dieser Webseite dienen zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz-, Anlage-, oder Rechtsberatung zu verstehen. Es wird darauf hingewiesen, das der Kauf von Wertpapieren oder Kryptowährungen Risiken birgt und ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Eine Haftung bzw. eine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen. Auf dieser Seite ist *Werbung platziert, wenn Du auf einen *Anbieter-/Partner-/Affiliatelink klickst, ist es möglich das wir dafür eine Provision erhalten.

    © 2024 Created by Krypto Kollektiv