Kontakt



    Edit Template

    Die wichtigsten Krypto Begriffe im Überblick

    Glossar

    Unbenannt-23-1

    A

    Airdrop – Eine kostenlose Verteilung von Kryptowährungen an Benutzer, oft als Marketingstrategie oder zur Belohnung von Netzwerk-Teilnehmern.

    Altcoin – Jede Kryptowährung, die nicht Bitcoin ist, z. B. Ethereum, Cardano oder Solana.

    AMM (Automated Market Maker) – Ein dezentrales System, das Liquidität bereitstellt und den Handel ohne zentrale Börse ermöglicht.

    ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) – Speziell entwickelte Hardware für das effiziente Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin.

    B

    Bear Market – Ein Markt mit fallenden Preisen, oft durch negative Stimmung begleitet.

    Bitcoin (BTC) – Die erste und bekannteste Kryptowährung, erfunden von Satoshi Nakamoto.

    Block – Eine Sammlung von Transaktionen, die in der Blockchain gespeichert werden.

    Blockchain – Eine dezentrale, unveränderliche Datenbank, die alle Transaktionen aufzeichnet.

    Bull Market – Ein Markt mit steigenden Preisen und positiver Marktstimmung.

    C

    Cold Wallet – Eine Wallet, die offline gespeichert wird, z. B. Hardware-Wallets für erhöhte Sicherheit.

    Consensus Mechanism – Das Verfahren, mit dem Blockchain-Transaktionen validiert werden, z. B. Proof-of-Work oder Proof-of-Stake.

    Cryptography – Verschlüsselungstechniken, die für die Sicherheit von Kryptowährungen eingesetzt werden.

    D

    DAO (Decentralized Autonomous Organization) – Eine autonome Organisation, die durch Smart Contracts und Community-Abstimmungen gesteuert wird.

    DApps (Decentralized Applications) – Anwendungen, die auf einer Blockchain laufen und ohne zentrale Kontrolle funktionieren.

    DeFi (Decentralized Finance) – Ein Finanzsystem, das ohne Banken oder traditionelle Finanzintermediäre auskommt.

    DEX (Decentralized Exchange) – Eine dezentrale Börse, auf der Kryptowährungen direkt zwischen Nutzern gehandelt werden.

    E

    Ethereum (ETH) – Eine der führenden Kryptowährungen mit Smart-Contract-Funktionalität.

    Exchange – Eine Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.

    F

    Fiat-Währung – Traditionelle Währungen wie Euro oder US-Dollar, die von Zentralbanken ausgegeben werden.

    Fork – Eine Abspaltung einer Blockchain, bei der neue Regeln eingeführt werden (z. B. Bitcoin Cash als Fork von Bitcoin).

    G

    Gas Fees – Transaktionsgebühren, die im Ethereum-Netzwerk gezahlt werden, um Smart Contracts oder Transaktionen auszuführen.

    Genesis Block – Der erste Block einer Blockchain.

    H

    Halving – Ein Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert wird (z. B. bei Bitcoin alle vier Jahre).

    Hashrate – Die Rechenleistung, die für das Mining und die Sicherheit einer Blockchain verwendet wird.

    HODL – Ein Begriff aus der Krypto-Community, der das langfristige Halten von Kryptowährungen beschreibt.

    I

    ICO (Initial Coin Offering) – Eine Methode zur Finanzierung neuer Kryptowährungsprojekte durch den Verkauf von Token.

    Immutable Ledger – Ein unveränderbares digitales Hauptbuch, das alle Transaktionen speichert.

    K

    KYC (Know Your Customer) – Eine Identitätsprüfung, die viele Krypto-Börsen von ihren Nutzern verlangen.

    L

    Layer 1 & Layer 2 – Layer 1 bezeichnet die Hauptblockchain (z. B. Ethereum), Layer 2 sind Skalierungslösungen wie das Lightning Network.

    Ledger – Ein Unternehmen, das Hardware-Wallets zur sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen anbietet.

    Liquidity Pool – Ein gemeinsamer Pool von Token, die in DeFi-Protokollen für den Handel oder Kreditvergabe genutzt werden.

    M

    Market Cap (Marktkapitalisierung) – Der Gesamtwert einer Kryptowährung, berechnet als Preis × Umlaufmenge.

    Mining – Der Prozess, durch den neue Kryptowährungen geschaffen und Transaktionen validiert werden.

    Multi-Signature (Multi-Sig) – Eine Sicherheitsfunktion, bei der mehrere Signaturen für eine Transaktion erforderlich sind.

    N

    NFT (Non-Fungible Token) – Ein einzigartiges, nicht austauschbares digitales Asset, das auf einer Blockchain gespeichert ist.

    Node – Ein Computer, der mit einer Blockchain verbunden ist und Transaktionen überprüft.

    O

    Oracle – Ein Dienst, der externe Daten in eine Blockchain einspeist, um Smart Contracts mit Informationen zu versorgen.

    P

    Peer-to-Peer (P2P) – Direkte Transaktionen zwischen Nutzern ohne Mittelsmann.

    Private Key – Ein geheimer Schlüssel, der für den Zugriff auf eine Wallet und Transaktionen benötigt wird.

    Public Key – Eine öffentliche Adresse, mit der Nutzer Kryptowährungen empfangen können.

    Proof-of-Stake (PoS) – Ein Konsensmechanismus, bei dem Transaktionen durch das Halten von Coins validiert werden.

    Proof-of-Work (PoW) – Ein Konsensmechanismus, bei dem Miner mathematische Probleme lösen, um neue Blöcke zu erstellen.

    R

    Rug Pull – Ein betrügerisches Krypto-Projekt, bei dem Entwickler das investierte Geld stehlen und verschwinden.

    S

    Satoshi Nakamoto – Das pseudonyme Erfinderteam oder Einzelperson hinter Bitcoin.

    Smart Contract – Ein selbstausführender Vertrag mit vordefinierten Regeln auf einer Blockchain.

    Stablecoin – Eine Kryptowährung, die an eine Fiat-Währung gebunden ist (z. B. USDT, USDC).

    Staking – Der Prozess des Haltens von Kryptowährungen, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten.

    T

    Token – Eine digitale Einheit, die auf einer bestehenden Blockchain ausgegeben wird.

    Transaction Fee – Die Gebühr für das Senden von Kryptowährungen auf einer Blockchain.

    U

    Utility Token – Ein Token, der für den Zugang zu einer bestimmten Plattform oder einem Dienst genutzt wird.

    V

    Validator – Ein Teilnehmer in einem Proof-of-Stake-System, der Transaktionen überprüft und Blöcke erstellt.

    W

    Wallet – Eine digitale Geldbörse zur Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen.

    Whale – Ein Investor, der große Mengen einer Kryptowährung hält und dadurch den Markt beeinflussen kann.

    Z

    Zero-Knowledge Proof – Eine Methode zur Verifizierung von Informationen, ohne die eigentlichen Daten preiszugeben.


    Dieses Glossar bietet dir eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Begriffe in der Welt der Kryptowährungen. Es hilft dir, die Konzepte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen!

    Disclaimer

    Die Inhalte dieser Webseite dienen zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz-, Anlage-, oder Rechtsberatung zu verstehen. Es wird darauf hingewiesen, das der Kauf von Wertpapieren oder Kryptowährungen Risiken birgt und ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Eine Haftung bzw. eine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen. Auf dieser Seite ist *Werbung platziert, wenn Du auf einen *Anbieter-/Partner-/Affiliatelink klickst, ist es möglich das wir dafür eine Provision erhalten.

    © 2024 Created by Krypto Kollektiv