Kontakt



    Edit Template

    Die einfache Art des Krypto-Tradings

    Copy Trading

    Copy Trading

    Copy Trading hat sich in den letzten Jahren als beliebte Methode etabliert, um am Kryptomarkt zu partizipieren, ohne selbst aktiv traden zu müssen. Doch wie funktioniert Copy Trading genau, welche Vor- und Nachteile hat es und welche Plattformen bieten es an? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Copy Trading für Kryptowährungen wissen musst.

    Was ist Copy Trading?

    Copy Trading ist eine Methode, bei der du die Handelsstrategien erfolgreicher Trader automatisch kopierst. Das bedeutet, dass jede Transaktion, die der gewählte Trader ausführt, auch in deinem Konto ausgeführt wird. Damit kannst du ohne großes Vorwissen von den Erfahrungen und Strategien erfahrener Trader profitieren.

    Wie funktioniert Copy Trading?

    Der Prozess des Copy Tradings läuft in mehreren Schritten ab:

    1. Plattform wählen: Zunächst musst du dich bei einer Krypto-Börse oder einem Anbieter registrieren, der Copy Trading anbietet.

    2. Trader auswählen: Anschließend suchst du einen oder mehrere Trader aus, deren Strategien du kopieren möchtest. Viele Plattformen bieten Statistiken zu deren Erfolgsquote und Risikomanagement.

    3. Investment festlegen: Du bestimmst, wie viel Kapital du dem Copy Trading zuweisen möchtest.

    4. Automatisches Kopieren: Sobald du den Trader kopierst, werden seine Positionen automatisch auf dein Konto übertragen.

    Welche Formen des Copy Tradings gibt es?

    Es gibt verschiedene Ansätze für Copy Trading:

    • Automatisches Copy Trading: Jede Position eines Traders wird 1:1 in dein Konto übernommen.

    • Manuelles Copy Trading: Du kannst einzelne Trades selbst auswählen und manuell übernehmen.

    • Social Trading: Hier tauschen sich Trader in Communities aus und geben ihre Empfehlungen weiter.

    • Mirror Trading: Eine Art erweitertes Copy Trading, bei dem ganze Handelsstrategien automatisiert nachgebildet werden.

    German

    Beispiel für Copy Trading

    Angenommen, du möchtest in Kryptowährungen investieren, hast aber wenig Erfahrung. Du entscheidest dich für einen erfahrenen Trader mit einer hohen Erfolgsquote. Sobald dieser Trader Bitcoin (BTC) kauft oder verkauft, wird derselbe Trade automatisch auch in deinem Konto ausgeführt. Falls der Trader einen Gewinn erzielt, profitierst du ebenfalls davon.

    Welche Krypto-Börsen bieten Copy Trading an?

    Mehrere bekannte Plattformen bieten Copy Trading für Kryptowährungen an:

    • eToro: Eine der bekanntesten Plattformen mit Social- und Copy-Trading-Features.

    • BingX*: Spezialisiert auf Krypto-Copy-Trading mit einer breiten Auswahl an Tradern.

    • Bitget*: Eine Copy-Trading-Plattform mit Fokus auf Krypto-Derivate.

    • Bybit: Bietet Copy Trading für Futures- und Spot-Trading.

    Was kostet Copy Trading?

    Die Kosten für Copy Trading variieren je nach Plattform. Typische Kosten umfassen:

    • Performance-Gebühr: Ein Teil deines Gewinns (z. B. 10-20 %) geht an den kopierten Trader.

    • Handelsgebühren: Normale Trading-Gebühren der Plattform fallen an.

    • Abonnementgebühr: Einige Plattformen verlangen eine monatliche Gebühr für das Kopieren von Tradern.

    Lohnt sich Copy Trading?

    Copy Trading kann sich lohnen, insbesondere wenn du:

    • Keine Zeit oder Erfahrung hast, um selbst aktiv zu traden.

    • Zugang zu erfolgreichen Tradern möchtest, die bewährte Strategien nutzen.

    • Dein Portfolio diversifizieren willst, indem du mehrere Trader mit unterschiedlichen Strategien kopierst.

    Jedoch gibt es auch Risiken, denn die vergangene Performance eines Traders garantiert keine zukünftigen Gewinne.

    Vor- und Nachteile von Copy Trading

    Vorteile:

    • Einfache Möglichkeit, in Krypto zu investieren.

    • Nutzung der Erfahrung professioneller Trader.

    • Zeitersparnis durch automatisiertes Trading.

    • Diversifikation durch das Kopieren mehrerer Trader.

    Nachteile:

    • Risiko, Geld zu verlieren, falls der kopierte Trader Verluste macht.

    • Abhängigkeit von den Entscheidungen eines anderen Traders.

    • Mögliche hohe Gebühren für Copy Trading.

    Wie sicher ist Copy Trading?

    Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Copy Trading. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:

    • Regulierung der Plattform: Nutze nur seriöse Börsen mit Sicherheitsstandards.

    • Risikomanagement: Setze Stop-Loss-Grenzen, um Verluste zu minimieren.

    • Diversifikation: Kopiere mehrere Trader, um Risiken zu streuen.

    • Eigene Kontrolle: Behalte deine Investitionen im Blick und passe sie bei Bedarf an.

    Fazit: Ist Copy Trading eine gute Wahl?

    Copy Trading ist eine attraktive Möglichkeit, um am Kryptomarkt teilzunehmen, insbesondere für Anfänger oder Investoren mit wenig Zeit. Es bietet eine Chance auf Gewinne, birgt aber auch Risiken. Wer sich für Copy Trading entscheidet, sollte sich gut informieren, eine seriöse Plattform wählen und ein angemessenes Risikomanagement betreiben. Wir vom Tradingkrypto Team empfehlen das Copy Trading nur, wenn man weiß, was man macht. Anfängern und Einsteigern sei die Hodler – Strategie zu empfehlen – also das langfristige Halten von Bitcoin. 

    Disclaimer

    Die Inhalte dieser Webseite dienen zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz-, Anlage-, oder Rechtsberatung zu verstehen. Es wird darauf hingewiesen, das der Kauf von Wertpapieren oder Kryptowährungen Risiken birgt und ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Eine Haftung bzw. eine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen. Auf dieser Seite ist *Werbung platziert, wenn Du auf einen *Anbieter-/Partner-/Affiliatelink klickst, ist es möglich das wir dafür eine Provision erhalten.

    © 2024 Created by Krypto Kollektiv